EuGH, Große Kammer, am 9. November 2004, Rechtssache C-338/02, Fixtures Marketing gegen Svenska Spel, Stichworte: Richtlinie 96/9/EG Rechtlicher Schutz von Datenbanken Schutzrecht sui generis Begriff der mit der Beschaffung, der Überprüfung oder der Darstellung des Inhalts einer Datenbank verbundenen Investition Fußballmeisterschaftsspielpläne Wettspiele
EuGH, Große Kammer, am 9. November 2004, Rechtssache C-444/02, Fixtures Marketing gegen Organismos prognostikon agonon podosfairou AE (OPAP), Stichworte: Richtlinie 96/9/EG Rechtlicher Schutz von Datenbanken Begriff der Datenbank Anwendungsbereich des Schutzrechts sui generis Fußballmeisterschaftsspielpläne Wettspiele
EuGH, Große Kammer, am 9. November 2004, Rechtssache C-46/02, Fixtures Marketing gegen Oy Veikkaus, Stichworte: Richtlinie 96/9/EG Rechtlicher Schutz von Datenbanken Schutzrecht sui generis Begriff der mit der Beschaffung, der Überprüfung oder der Darstellung des Inhalts einer Datenbank verbundenen Investition Fußballmeisterschaftsspielpläne Wettspiele
EuGH, Große Kammer, am 9. November 2004, Rechtssache C-203/02, British Horseracing Board (BHB) gegen William Hill Organization, Stichworte: Richtlinie 96/9/EG Rechtlicher Schutz von Datenbanken Schutzrecht sui generis Beschaffung, Überprüfung oder Darstellung des Inhalts einer Datenbank (Un)wesentlicher Teil des Inhalts einer Datenbank Entnahme und Weiterverwendung Normale Nutzung Unzumutbare Verletzung der berechtigten Interessen des Herstellers Pferdesportdatenbank Verzeichnisse von Rennen Wettspiele
OGH, am 19. Oktober 2004,
Geschäftszahl 4Ob182/04z,
Stichworte: eQ,
Werkcharakter von Werbemitteln,
Gebrauchsgraphik, schlüssig
erteilte Werknutzung, Verhältnis
Dienstnehmer - Dienstgeber, Zweckübertragungstheorie
OGH, am 19. Oktober 2004,
Geschäftszahl 4Ob215/04b,
Stichworte: Deluca,
Frage der Befugnisse des Markeninhabers
OGH, am 28. September 2004,
Geschäftszahl 4Ob169/04p,
Stichworte: akvermittlung.at,
Schutz des Firmenschlagworts und
Abkürzungen; dann selbständig
geschützt, wenn sie als solches
zur Kennzeichnung des Unternehmens
gebraucht wird und so unterscheidungskräftig
ist, dass sie geeignet ist, ihren
Träger von anderen zu unterscheiden,
oder wenn sie als namensmäßiger
Hinweis Verkehrsgeltung erlangt
hat;
OGH, am 18. August 2004, Geschäftszahl 4Ob141/04w, Stichworte: Verwendung eines fremden Markenbegriffs bei Google Sponsor Links, Urteilsveröffentlichungspflicht auf der eigenen Homepage nach § 25 Abs 7 UWG, Veröffentlichung in Pop-Up-Fenster, ein Viertel der Bildschirmoberfläche ausreichend
OGH, am 18. August 2004, Geschäftszahl 4Ob122/04a, Stichworte: zahntaxi.at, Grenzen zulässiger Werbung für ärztliche Leistungen nicht für jedermann leicht erkennbar, Anbringung der Domain auf dem eigenen Fahrzeug in gut sichtbarer Form kann der eigenen Werbung nicht gleichgehalten werden
OGH, am 18. August 2004, Geschäftszahl 4Ob151/04s, Stichworte: Dienst der Informationsgesellschaft, E-Cards, Verstoss gegen Informationspflichten, § 5 ECG, kein sachlich ungerechtfertigter Vorsprung vor gesetzestreuen Mitbewerbern; Gesetzesverletzung ist nur dann sittenwidrig, wenn sie geeignet ist, dem gesetzwidrig Handelnden einen sachlich nicht gerechtfertigten Vorsprung vor den gesetzestreuen Mitbewerbern zu verschaffen ; aus einer allgemeinen Rechtswidrigkeit kann noch nicht automatisch auf eine wettbewerbsrechtliche Sittenwidrigkeit geschlossen werden
OGH, am 6. Juli 2004, Geschäftszahl 4Ob128/04h, Stichworte: Memory, Entwicklung einer Marke zu einer Gattungsbezeichnung, § 10 MSchG, bei der Feststellung der Umwandlung einer Marke zur Gattungsbezeichnung sind grundsätzlich strenge Anforderungen zu stellen
OGH, am 6. Juli 2004, Geschäftszahl 4Ob66/04s, Stichworte: megasex.at, ein über (angebliche) Rechtsverletzungen informierter Diensteanbieter kann nur dann auf Unterlassung in Anspruch genommen werden, wenn die beanstandeten Rechtsverletzungen für einen juristischen Laien ohne weitere Nachforschungen offenkundig beurteilt werden können
OGH, am 6. Juli 2004, Geschäftszahl 4Ob133/04v, Stichworte: Fast Film, Urheberrechtsschutz von gestalterischen Elementen in Software ist unabhängig vom Computerprogamm, auch computergenerierte Vorgänge wie Computerspiele können Filmwerke im Sinne des § 4 UrhG sein, Auslegung von § 4 UrhG "Laufbildwerke", Schutz als Gebrauchsgrafik, Interaktivität von Computerspielen
OGH, am 23. Juni 2004, Geschäftszahl 9ObA75/04a, Stichworte: das generell verbotenen Weitersenden von auf dem Arbeitsplatz gelegentlich einlangenden Spaß-E-Mails ein- bis zweimal pro Woche an Arbeitskollegen stellt keinen Entlassungsgrund dar, §27 Z1 AngG
OGH, am 8. Juni 2004, Geschäftszahl 4Ob125/04t, Stichworte: Die Puppenfee II, Schutzfristberechnung für Filme, Berechnung der Verjährungsfrist
OGH, am 25.Mai 2004, Geschäftszahl 4Ob107/04w, Stichworte: "Zwangsmitgliedschaft" bei Verwertungsgesellschaft, um von der Reprografievergütung zu profitieren, liegt im öffentlichem Interesse; Vergütungen im Bereich der freien Werknutzung nach § 45 Abs 3 UrhG
OGH, am 25.Mai 2004, Geschäftszahl 4Ob115/04x, Stichworte: "Schöne Oberösterreicherinnen", Erschöpfung des Verbreitungsrechts; bei urheberrechtlicher Vertragsauslegung ist Zweck des Vertrages zu berücksichtigen; Urheberrechtsschutz für Lichtbildwerke und Leistungsschutz nach §§ 73 ff UrhG schließen einander nicht aus
OGH, am 25. Mai 2004, Geschäftszahl 4Ob58/04i, Stichworte: Nutzung von Werken und Lichtbildern im Internet ist grundsätzlich dem Urheber vorbehalten; news.at; Vienna Talk; Schutz von Presseberichten, Abgrenzung zu Sprachwerken; Schutz nach § 79 UrhG; Werknutzungsrecht an Datenbank; Klagslegitimation nur bei ausschliesslichem Werknutzungsrecht, nicht bei Werknutzungsbewilligung; Bearbeitung von Fotos
OGH, am 25. Mai 2004, Geschäftszahl 4Ob234/03w, Stichworte: wiener-werkstaetten.at; Internet-Auftritt unter Adressen, die sich nur im Endbuchstaben von der Domain des Klägers unterschieden; internationales Wettbewerbsrecht grundsätzlich nach dem Recht des Begehungsortes zu beurteilen, § 20 E-Commerce-Gesetz (ECG), Herkunftslandprinzip; Ausnahme vom Herkunftslandprinzip unter dem Gesichtspunkt des Verbraucherschutzes im Rahmen des § 22 Z 5 ECG; Irreführungseignung ist an Hand der Erwartungshaltung des angesprochenen Publikums zu beurteilen
OGH, am 25. Mai 2004, Geschäftszahl 4Ob36/04d, Stichworte: www.firn.at, "Pfefferminzlutschzuckerl mit Schokofüllung" oder allgemein gebräuchlicher Begriff für Schnee im Hochgebirge, Rufschädigung, Unlauterkeit der Benützung nach § 10 Abs 2 MSchG ist Tatbestandsmerkmal
EuGH (Fünfte Kammer), am 29. April 2004, Geschäftszahl C-418/01, Stichworte: Wettbewerb - Artikel82EG - Missbrauch einer beherrschenden Stellung - Bausteinstruktur für Daten über den regionalen Absatz von Arzneimitteln in einem Mitgliedstaat - Urheberrecht - Lizenzverweigerung
OGH, am 4. Mai 2004, Geschäftszahl 4Ob28/04b, Stichworte: Beteiligungsansprüche des Filmurhebers an den auf die Filmhersteller entfallenden Erträgnissen aus der Kabelweiterverbreitung an "neuen" Filmen, "Leerkassettenvergütung", "Kabel- und Satellitenvergütung"
OGH, am 29. April 2004, Geschäftszahl 6Ob39/04k, Stichworte: Eingriff in das fremde Namensrecht, Abwägung des Urheberrechts mit dem Recht der freien Meinungsäußerung nach Art 10 EMRK
OGH, am 30. März 2004, Geschäftszahl 4Ob53/04d, Stichworte: schenkungsweise Einräumung von Werknutzungsrechte und Werknutzungsbewilligungen
OGH, am 20. März 2004, Geschäftszahl 4Ob59/04m, Stichworte: innoline.at, Gerichtszuständigkeit bei Mediendelikten im Internet, keine Anwendung des § 83c Abs 3 JN bei allgemeinem Gerichtsstand in Österreich
OGH, am 16. März 2004, Geschäftszahl 4Ob42/04m, Stichworte: delikomat.com, Schiedsverfahren bei der WIPO, Kosten der anwaltlichen Vertretung im WIPO-Verfahren, ad hoc-Wettbewerbsverhältnis durch Registrierung von fremden Zeichens, ABGB §1293
OGH, am 16. März 2004, Geschäftszahl 4Ob35/04g, Stichworte: privatzuprivat.at, gewerberechtliche Einordnung des "Betriebs eines elektronisch unterstützten Informationssystems, mit dessen Hilfe Vermieter Namen von Mietinteressenten in Erfahrung bringen können", keine eindeutige und allgemein gültige Abgrenzung
OGH, am 16. März 2004, Geschäftszahl 4Ob30/04x, Stichworte: mit der bloßen Innehabung eines Vervielfältigungsstücks, mag dieses auch als "Master-CD" bezeichnet sein, sind keine Vervielfältigungs- oder sonstigen Verbreitungsrechte verbunden; die Herstellereigenschaft des § 76 Abs 1 UrhG knüpft allein an den faktischen Vorgang des Festhaltens akustischer Vorgänge auf einem Schallträger
OGH, am 16. März 2004, Geschäftszahl 4Ob7/04i, Stichworte: ECG §18 Abs4, Mehrwertnummern, Berechtigung des Auskunftsverlangens eines Teilnehmers, analoge Anwendung des §18 Abs4 ECG
OGH, am 29. Februar 2004, Geschäftszahl 6Ob190/03i, Stichworte: ECG §16, ABGB §1330, keine Haftungsprivilegien für Inhalte, die Provider selbst zur Verfügung stellt, Grundsätze der sogenannten "Zitatenjudikatur"
OGH 10. Februar 2004, Geschäftszahl 4Ob229/03k, Stichworte: autobelehnung.at, Domaingrabbing nur bei kennzeichenrechtlichen Schutz, generische Begriffe sind grundsätzlich nicht schutzfähig; Verkehrsgeltung von Firmenbestandteilen ohne Unterscheidungskraft, UWG §1; UWG §9
OGH , am 10. Februar 2004, Geschäftszahl 4Ob249/03a, Stichworte: Wiedergabe von Musik in der Gasthausküche gilt als öffentlich, wenn sie auch im Gastraum zu hören ist, §18 Urh
OGH, am 20. Jänner 2004, Geschäftszahl 4 Ob 258/03z, Stichworte: aistersheim.at, Verpflichtung, die Domainregistrierung bei der Vergabestelle zu löschen
OGH , am 16. Dezember 2003, Geschäftszahl 4Ob238/03h, Stichworte: urheberrechtliche Verletzungshandlung (auch) im Inland, wenn die verbreiteten Texte auch dem (deutschsprachigen) Publikum in Österreich zugänglich gemacht werden
OGH, am 16. Dezember 2003, Geschäftszahl 4Ob221/03h, Stichworte: Rebsortenbuch, Fotos "sortentypischer" Rebsorten, urheberrechtlicher Schutz, Anfertigen von Aquarellen nach ausschliesslicher Vorlage von Lichtbildern, keine freie Benützung iSd § 5 Abs 2 UrhG, Haftung der Erstbeklagten als Buchhandlungsunternehmen
OGH , am 16. Dezember 2003, Geschäftszahl 4Ob230/03g, Stichworte: Vergrösserung eines Passfotos, Aufstellen eines Lichtbilds in der Aufbahrungshalle eines Friedhofs anlässlich der Begräbnisfeier für eine Privatperson kein Eingriff in Rechte des Lichtbildherstellers, §§ 14, 16 und 75 UrhG, Öffentlichkeit einer Wiedergabe gilt auch für Lichtbilder; Die vorbehaltenen Verwertungsarten sind ein Stufensystem zur mittelbaren Erfassung des Endverbrauchers; Die abgestuften Verwertungsrechte stellen sicher, dass bei jedem Hinzutreten einer neuen Öffentlichkeit ein neues Verwertungsrecht des Urhebers in Anspruch genommen wird.
OGH, am 16. Dezember 2003, Geschäftszahl 4Ob231/03d, Stichworte: Serfaus.at, Inhalt der Website dient nur eigenen Interesse des Beklagten, Löschungsanspruch ist als geeignete Maßnahme zur Beseitigung zu sehen, inhaltliche Änderung der Website kann die Wiederholungsgefahr nicht vollständig beseitigen
OLG Wien, am 15. Dezember 2003, Geschäftszahl 4 R 186/03g, NICHT rechtskräftig, Stichworte: megasex.at, Haftung des Host-Providers für Wettbewerbsverletzung auf der Kunden-Website, keine Haftung mangels Offenkundigkeit der Rechtsverletzung für den Providers
OGH, am 11. Dezember 2003, 6 Ob 218/03g, Stichworte: Diensteanbieter iSd § 3 Z 2 ECG, Haftung für Online-Archiv auf Unterlassung ehrenrühriger Behauptungen nach § 1330 ABGB, verschuldensunabhängige zivilrechtliche Unterlassungsansprüche sind von der Haftungsbefreiung nicht umfasst, Ohne Hinweis des Verletzten auf einen Eingriff in seine Rechte oder dessen Aufforderung zur Entfernung kann eine Prüfpflicht des Betreibers nicht gefordert werde
OGH , am 18. November 2003, Geschäftszahl 4Ob219/03i, Stichworte: pornotreff.at, phonesex.at, "Zugangs-Domain" ohne eigenes inhaltliches Angebot, § 5 E-Commerce-Gesetz (ECG), UWG §14 C, Haftung für verlinkte Inhalte, Verstoß gegen § 5c KSchG, Wahl des Mediums für die Urteilsveröffentlichung, Zulässigkeit der Veröffentlichung eines Textes mit pornografischen Begriffen außerhalb einer Pornozeitung
OGH , am 18. November 2003, Geschäftszahl 4Ob218/03t , Stichworte: Comtech, Beurteilung der Verwechslungsgefahr bei schwachen Zeichen
OGH , am 30. Oktober 2003, Geschäftszahl 8Ob112/03h, Stichworte: Pferdewetten im Internet, Auslegung von Allgemeinen Vertragsbedingungen, Limitierung des Gesamtgewinnbetrages
OGH, am 30. Oktober 2003, Geschäftszahl 15Os142/03, Stichworte: Gegendarstellung auf der Homepage, § 11 Abs 1 Z 10 MedienG, Beginn der 2-Monatsfrist nach erstmaliger Veröffentlichung auf der Homepage
OGH , am 21. Oktober 2003, Geschäftszahl 4Ob203/03m, Stichworte: § 81 UrhG, Haftung für Urheberrechtsverletzung im Betrieb eines Unternehmens, Foto unter www.orf.at, Schadenspauschalierung
LG Feldkirch , 20. Oktober 2003, Geschäftszahl 3R259/03s, Stichworte: Gerichtsstand, EuGVVO, Brüssel I-Verordnung, besondere Zuständigkeit für bestimmte Verbrauchersachen im grenzüberschreitenden Rechtsverkehr
OGH am 23. September 2003, 4 Ob 175/03v, Stichworte: Fernabsatz, Auslegung des des Begriffes "ladungsfähige Anschrift", 3 Pagen Katalog, Angabe einer genauen geografischen Bezeichnung (Straßenangabe) nötig
OGH , am 23. September 2003, Geschäftszahl 4Ob176/03s, Stichworte: Vervielfältigung einer geschützten Musik-CD in einem Gewerbebetrieb, Haftung als unmittelbarer Täter
OGH, am 23. September 2003, Geschäftszahl 4Ob186/03m, Stichworte: djshop, beschreibendes Zeichen, Unterscheidungskraft von Wortverbindungen
OGH, am 19. August 2003, Geschäftszahl 4Ob120/03f, Stichworte: Gegendarstellung, Beweislast, Abgeltung immateriellen Schadens
OGH , am 19. August 2003, Geschäftszahl 4Ob160/03p, Stichworte: wohnbazar.at, Unterscheidungskraft, schwache Zeichen
OGH, am 8. Juli 2003, Geschäftszahl 4Ob149/03w, Stichworte: Verletzung von Informationspflichten, Fernabsatzrichtlinie, KSchG §5c, Zustandekommen des Vertrages, Urteilsveröffentlichung
OGH, am 8. Juli 2003, Geschäftszahl 4Ob153/03h, Stichworte: krone.co.at, Domainübertragung nicht mittels einstweiliger Verfügung, denn dadurch würde ein unumkehrbarer Zustand geschaffen, ABG von nic.at sind keine notorischen Tatsachen
OGH, am 24. Juni 2003, Geschäftszahl 4Ob105/03z, Stichworte: Mordopfer, Passfoto, Urheber, Art 10 Abs 1 EMRK, Anspruch auf freie Meinungsäußerung
OGH, am 24. Juni 2003, Geschäftszahl 4Ob70/03b, Stichworte: urheberrechtlicher Schutz von Werbefotos, Verwendung von Fotos im Internet
OGH, am 24. Juni 2003, Geschäftszahl 4Ob117/03i, Stichworte: computerdoktor.com, originell und eigentümlich und besitzt ausreichende Unterscheidungskraft
OGH, am 20. Mai 2003, Geschäftszahl 4Ob100/03i, Stichworte: Schüssels Dornenkrone II, Bildzitat, Interessensabwägung im Einzelfall
OGH, am 20. Mai 2003, Geschäftszahl 4Ob103/03f, Stichworte: centro-hotels.com, kein sondergesetzliches Täuschungsverbot für Domain-Namen, "Vorratshaltung" aus berücksichtigungswürdigen Gründen, Übertragung eines Domainnamens
OGH, am 20. Mai, 2003, Geschäftszahl 4Ob47/03w, Stichworte: adnet.at II, Namensschutz einer Gemeinde, Namensbestreitung oder Namensanmaßung, Ausschliessung der Zuordnungsverwirrung durch Hinweis auf 1. Seite, Second-Level-Domain .gv ist wesentlicher Unterschied zu Deutschland, kein Domaingrabbing
OGH, am 29. April 2003, Geschäftszahl 4Ob24/03p, Stichworte: Werbeanruf, § 101 TKG, Die Gesetzwidrigkeit einer Vereinbarung zieht nicht zwangsläufig die Nichtigkeit oder Rechtsunwirksamkeit des abgeschlossenen Geschäfts nach sich, Auswirkungen richten sich nach Zweck der verletzten Norm
OGH, am 29. April 2003, Geschäftszahl 4Ob57/03s, Stichworte: "Die Puppenfee", nachträgliches Wiederaufleben von Urheberrechten, keine Vollbeendigung einer GmbH; Verwertungsberechtigung eines gutgläubigen Mieters die §§ 367 ABGB und 366 HGB bieten dafür keine Grundlage
OGH, am 29. April 2003, Geschäftszahl 4Ob92/03p, Stichworte: www.elf88elf.at, Inanspruchnahme eines telefonischen Auskunfts- oder Mehrwertdienstes ist als Rechtsgeschäft im Fernabsatz iSd §§ 5a ff KSchG zu beurteilen, Informationspflichten gem § 5c KSchG
OGH, am 29. April 2003, Geschäftszahl 4Ob80/03y, Stichworte: sexhotphones.at, E-Commerce Gesetz; dient eine Website nur der Werbung, kommen die §§ 9ff ECG und damit auch § 11 ECG nicht zur Anwendung
OGH, am 28. April 2003, Geschäftszahl 13Bkd2/03, Stichworte: scheidungsanwalt.at, Reservierung einer Domain über eine anwaltliche Tätigkeit
UVS Salzburg am 15. April 2003, Geschäftszahl 4/10274/6-2002th, Stichworte: GewO, Anbieten einer gewerblichen Tätigkeit im Internet; Eintragungen im Internet, sei es als Homepage bzw in Branchenverzeichnissen stellen jedenfalls an einen größeren Kreis von Personen gerichtete Ankündigungen dar
UVS Steiermark am 3. April 2003, Geschäftszahl 30.19-2/2003, Stichworte: wabi.at, GewO §1 Abs4; VStG §44a Z1; Tatort im Internet, e-mail Adresse, Konkretisierung der Ortsbezeichnung, Eintritt der Verfolgungsverjährung
OGH, am 9. April 2002, Geschäftszahl 4Ob77/02f, Stichworte: urheberrechtlicher Schutz eines Geleitworts
OGH, am 25. März 2003, Geschäftszahl 4Ob42/03k, Stichworte: rtl.at; Bezeichnungen mit Namensfunktion sind Objekt des Namensschutzes; Interessenabwägung zwischen Gleichnamigen; einem Domainnamen kommt Namensfunktion zu
OGH, am 20. März 2003, Geschäftszahl 6Ob287/02b, Stichworte: MA2412 II, unbefugte Verwendung von identifizierbaren Stimmen in der Werbung, der geldwerte Bekanntheitsgrad einer Persönlichkeit ist eine Sache im Sinn des § 1041 ABGB, Verlust der Rechtspersönlichkeit juristischer Personen (hier: Abgeordneten-Klub) regelmäßig erst mit Vollbeendigung nach Durchführung einer Liquidation
OGH, am 25. März 2003, Geschäftszahl 4Ob32/03i, Stichworte: newsroom.at, Übernahme von Stellenanzeigen, Auslegung des Begriffs "unmittelbare", "direkte" oder "glatte" Leistungsübernahme iSv 1, 2 UWG; einfache Mitteilung iSv 44 Abs 3, 79 UrhG
OGH, am 20. März 2003 Geschäftszahl 6Ob6/03f, Stichworte: Urban Legends, Ehrenbeleidigung iSv§ 1330 Abs 1 ABGB via Email; Beklagter muss nachweisen, dass er ernstlich gewillt ist, von künftigen Störungen Abstand zu nehmen; Widerruf beseitigt Gefährdung
OGH, am 18. Februar 2003, Geschäftszahl 4Ob235/02s, Stichworte: das singende Haus, cessio legis des § 38 Abs 1 UrhG
OGH, am 18. Februar 2003, Geschäftszahl 4Ob22/03v, Stichworte: business MARKETING, Vertragsauslegung, Lizenzvertrag, Datenbank
OGH, am 18. Februar 2003, Geschäftszahl 4Ob38/03x, Stichworte: Music-Channel.cc, rein beschreibende Zeichen, urheberrechtlicher Titelschutz
OGH, am 18. Februar 2003, Geschäftszahl 4Ob240/02a, Stichworte: vergleichende Werbung, nötige Anführung der für einen informativen Preis-Leistungs-Vergleich erforderlichen Eckdaten, Versenden von Formularen zum Domainwechsel, "fuckin'shit
OGH, am 23. Jänner 2003, Geschäftszahl 6Ob237/02z, Stichworte: neutrales Zitat, kein gleicher Wortlaut aber richtige Wiedergabe, Dampfplauderer, § 1330 ABGB, Art 10 MRK
OGH am 21. Jänner 2003, Geschäftszahl 4Ob257/02a, Stichworte: amtskalender.at II, durch Domainregistrierung allein wird noch keine wettbewerbsrechtlich relevante Verwechslungsgefahr ausgelöst
OGH, am 17. Dezember 2002, Geschäftszahl 4Ob274/02a, Stichworte: Felsritzenskizze, eigenständige geistige Bearbeitung eines vorgefundenen Objekts oder einer Naturerscheinung kann ein Werk im Sinne des Urheberrechts sein; Berechtigung des Begehrens auf Urteilsveröffentlichung hängt davon ab, ob an der Aufklärung des Publikums im begehrten Ausmaß ein schutzwürdiges Interesse der Klägerin besteht
OGH, am 17. Dezember 2002, Geschäftszahl 4Ob248/02b, Stichworte: Meteodata, Zulässigkeit von Hyperlinks, kein Eingriff in Urheberrechte, durch Urheberrechtsvermerk keine Rufausbeutung
OGH, am 17.Dezember 2002, Geschäftszahl 4Ob247/02f, Stichworte: "3 Monate gratis surfen", Hinweis auf 1 GB-Beschränkung, keine Irreführung nach § 2 UWG
OGH, am 19. November 2002, Geschäftszahl 4Ob188/02d, Stichworte: vertontes Bühnenwerk, "kleines" und "grosses" Aufführungsrecht, Dantons Tod
OGH, am 19. November 2002, Geschäftszahl 4Ob255/02g, Stichworte: mobile office, rein beschreibendes Zeichen
OGH, am 19. November 2002, Geschäftszahl 4Ob229/02h, Stichworte: Hundertwasser-Haus, Miturheber, UrhG §11, gemeinsame Verwertung, Verzicht eines Miturhebers; Verwirkung von Rechten ist dem österreichischen Recht, anders als dem deutschen Recht, auch im Bereich des Immaterialgüterrechts fremd
OGH, am 19. November 2002, Geschäftszahl 4Ob230/02f, Stichworte: Zitat von Websites, Entnahme aus einer Internet-Website zwecks Abdrucks in einem Printmedium, meischi.at, § 44 Abs 1 UrhG,§ 46 Z 1 UrhG
OGH, am 5. November 2002, Geschäftszahl 4Ob207/02y, Stichworte: ams.at, Markenrecht, § 10 Abs 2 MSchG, Namensrecht, § 43 ABGB, Markenrecht stehen prioritätsältere Namensrechte gegenüber, ob und unter welchen Voraussetzungen kann auch ein befugter Namensgebrauch rechtswidrig sein?
OGH, am 22. Oktober 2002, Geschäftszahl 11Nds33/02, Stichworte: Unterscheidung zwischen Rundfunk und elektronischen Medien, keine analoge Anwendung des § 41 Abs 2 zweiter Satz MedienG, Delegierungsantrag aus Kostengründen gerechtfertigt
OGH, am 15. Oktober 2002, Geschäftszahl 4Ob177/02m, Stichworte: wiener-werkstaetten.at, Urteilsveröffentlichung im Internet, Bestimmung des Zeitraums, während dessen die Veröffentlichung auf der Website aufzuscheinen hat; Beklagte hat als Betreiberin der Website eine einem Medienunternehmer vergleichbare Stellung, analoge Anwendung des § 25 Abs 7 UWG
OGH am 15. Oktober 2002, Geschäftszahl 4Ob174/02w, Stichworte: Urteilsveröffentlichung im Internet, BOSS, Bestimmung des Zeitraums, während dessen die Veröffentlichung auf der Website aufzuscheinen hat; Beklagte hat als Betreiberin der Website eine einem Medienunternehmer vergleichbare Stellung, analoge Anwendung des § 25 Abs 7 UWG
VfGH Erkenntnis, am 10. Oktober 2002, Geschäftszahl G267/01, Stichworte: E-Mailwerbung, Spamming, § 101 TKG, keine Beeinträchtigung der Erwerbsausübungsfreiheit oder Meinungsäußerungsfreiheit, Werbung, Art7 Abs1 B-VG, StGG Art6 Abs1, EMRK Art8; EMRK Art10; E-Commerce-G, E-CommerceRL, TK-DatenschutzRL
OGH, am 29. August 2002, Geschäftszahl 6Ob283/01p, Stichworte: Marcus O., zuständiges Gericht bei Verletzung des Rechtes auf Ehre, Gesetzeslücke, § 1330 ABGB, kein ideeller Schadenersatz nach § 1330 ABGB
OGH, am 20. August 2002, Geschäftszahl 4Ob101/02k, Stichworte: inet.at, kennzeichnende Funktion von "Internetadressen", MSchG §10a Z2, Kennzeichenrecht vom Prioritätsgrundsatz beherrscht, aber der für die Priorität maßgebende Zeitpunkt ist für die verschiedenen Kennzeichen unterschiedlich
OGH, am 21. August 2002, Geschäftszahl 13Os83/02, Stichworte: Zuständigkeit nach dem Mediengesetz, rechtsextremer Musiktitel in Napster, elektronische Medien - wie etwa Bildschirmtext, Teletext, aber auch das Internet - nicht vom Rundfunkbegriff des Art I Abs 1 BVG-Rundfunk erfasst, analoge Anwendung hinsichtlich des Begehungsortes
OGH, am 20. August 2002, Geschäftszahl 4Ob140/02w, Stichworte: manpower, Nichtigerklärung einer Gemeinschaftsmarke, Antrag auf Unterbrechung des Verfahrens, Artikel 100 GemeinschaftsmarkenVO
OGH, am 16. Juli 2002, Geschäftszahl 4Ob164/02z, Stichworte: Schwarzer Berg, Recht des (Mit-)Komponisten der Filmmusik auf Urheberbezeichnung gem § 20 UrhG, Filmmusik ist regelmäßig urheberrechtlich selbstständig geschützt
OGH, am 16. Juli 2002, Geschäftszahl 4Ob156/02y, Stichworte: kinder.at, Abweisung der ausserordentlichen Revision (.pdf, 200 kB)
OGH, am 2. Juli 2002, Geschäftszahl 4Ob127/02h, Stichworte: notwendiger Inhalt eines Vergleichangebots, Veröffentlichungsbegehren, Veröffentlichung im Internet
OGH, am 13. Juni 2002, Geschäftszahl 8ObA288/01p, Stichworte: Überwachung der Telefonanlage am Arbeitsplatz, § 88 TKG, Fernmeldegeheimnis, Mitspracherecht des Betriebsrats
EuGH, am 6. Juni 2002, Rechtssache C-360/00, Stichworte: Schutzdauer des Urheberrechts - Verbot der Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit - Anwendbarkeit auf ein Urheberrecht, das vor Inkrafttreten des EWG-Vertrags entstanden ist
OGH, am 28. Mai 2002, Geschäftszahl 4Ob108/02i, Stichworte: öffentliche Wiedergabe eines Tonwerks, § 18 UrhG, Figurstudio, private oder öffentliche Veranstaltung
OGH, am 28. Mai 2002, Geschäftszahl 4Ob120/02d, Stichworte: Bildzitat, Herstellerbezeichnung, Meinungsfreiheit, Art 10 EMRK, Interessenabwägung zwischen Urheberrecht und Recht auf freie Meinungsäußerung
OGH am 28. Mai 2002, Geschäftszahl 4Ob104/02a, Stichworte: unentgeltliche Werbung, Privatradiogesetz, Werbebegriff, Nennung von Sponsoren eines veranstalteten Gewinnspiel
OGH am, 28. Mai 2002, Geschäftszahl 4Ob30/02v, Stichworte: CMD, Verwertungsstelle der Republik für Firmenbuch und Grundbuch, Datenbankschutzrecht, § 76d Abs 1 UrhG, Zugangskontrollgesetz, kein Sittenverstoß gemäß § 1 UWG, kein Rechtsschutzbedürfnis
OLG Wien am 25. April 2002, Geschäftzahl 5 R 32/02s, Stichworte: kinder.at, absolutes Freihaltebedürfnis (.pdf, 1 MB)
OGH am 22. April 2002, Geschäftszahl 4Ob41/02m, Stichworte: graz2003.com, www.graz2003.org, Provisorialverfahren, Namensbestreitung, § 43 ABGB, § 1 UWG
OGH am 9. April 2002, Geschäftszahl 4Ob17/02g, Stichworte: Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung, monopolistischer Hersteller einer Datenbank, Zugriff auf die Veränderungsdaten grundlos verweigert oder von der Zahlung eines unangemessenen Entgelts abhängig gemacht, KartG §35 Abs1, UrhG §7, UrhG §76c
OGH am 9. April 2002, Geschäftszahl 4Ob51/02g, Stichworte: "amadé" ausreichend unterscheidungskräftig
OGH, am 9. April 2002, Geschäftszahl 4Ob77/02f, Stichworte: urheberrechtlicher Schutz eines bloßen Geleitworts, Abdruck eines Gedichts ohne Einwilligung der Berechtigten beeinträchtigt deren wirtschaftliche Interessen, weil der Abdruck regelmäßig nur gegen Entgelt gestattet wird
UVS Steiermark am 29. März 2002, Bescheid Geschäftszahl 30.2-153/2001, Stichworte: SMS-Nachricht, E-Mail Werbung, grobe Belästigung, §75 Abs1 Z2 TKG, §101 TKG
OGH, am 13. März 2002, Geschäftszahl 4Ob56/02t, Stichworte: amade.at, Domaingrabbing, § 1 UWG, Bescheinigung der Behinderungsabsicht, Prüfung der Verwechslungsgefahr
OGH, am 13. März 2002, Geschäftszahl 4Ob39/02t, Stichworte: kunstnetz.at, Beseitigungsanspruch, bei Zeichenverletzungen gemäß § 43 ABGB oder § 9 UWG
OLG Wien am 4. März 2002, Geschäftszahl 18 Bs 20/02, Stichworte: Haftung für Inhalte im Diskussionsforum, § 6 Abs 1 MedG, Journalistische Sorgfalt, Vorarlberg Online, Netiquette kein taugliches Mittel
OGH am 12. Februar 2002, Geschäftszahl 10Nd501/02, Stichworte: Vertragsschluss im Internet, Gerichtsstand beim Wohnsitzbezirksgericht des Klägers, örtliche Zuständigkeit, Verbraucherstatut
EUGH, am 30. Jänner 2002, Rechtssache T-54/99, max.mobil gegen EU-Kommission, Stichworte: Artikel 90 Absatz 3 EG-Vertrag (jetzt Artikel 86 Absatz 3 EG) - Höhe der den GSM-Betreibern von der Republik Österreich auferlegten Gebühren
OGH am 29. Jänner 2002, Geschäftszahl 4Ob279/01k, Stichworte: Leistungsschutzrecht von Lichtbildern, § 74 UrhG, Unternehmerhaftung gem § 81 Abs 1 und § 88 UrhG , Zahlung eines angemessenen Entgelt
OGH am 29 Jänner 2002, Geschäftszahl 4Ob293/01v; Stichworte: Urheberbezeichnung bei Rundfunksendungen, Übersetzung, Recht auf Namensnennung, UrhG §20 Abs1, UrhG §5 Abs1, UrhG §57 Abs4
OGH, am 29. Jänner 2002, Geschäftszahl 4Ob246/01g, Stichworte: graz2003.at, Reichweite des Namensrechts, Namensanmaßung, § 43 ABG§ 1 UWG, sittenwidriges Domaingrabbing, Domainblockade, DomainvermarktungB
OGH am 29. Jänner 2002, Geschäftszahl 4Ob291/01z, Stichworte: amtskalender.at, zulässiger Berichtigungsbeschluss
OGH am 17. Dezember 2001, Geschäftszahl 4Ob234/01t, Stichworte: Bewerben, Anbieten und/oder Verbreiten von Zigaretten unter Verwendung des Firmenschlagworts und der Standardmarke der Klägerin "BOSS"
OGH, am 27. November 2001, Geschäftszahl 4Ob230/01d, Stichworte: internetfactory.at, relative Phantasiebezeichnung, § 9 Abs 1 UWG
OGH, am 27. November 2001, Geschäftszahl 4Ob252/01i, Stichworte: § 76c UrhG, sui generis-Schutz an einer Datenbank, Schutzrecht eigener Art, Haftung für Hyperlink, baukompass.at, internetpartner.at, Firmendatenbank
OGH, am 29. November 2001, Geschäftszahl 6Ob270/01a, Stichworte: MA 2412, Rechtsfähigkeit eines Wr. Landtagsklubs, verwechslungsfähige Verwendung, "erlaubte Gesellschaften" geniessen im Verhältnis zu Dritten in der Regel gleiche Rechte wie Einzelpersonen
OGH am 18. November 2001, Geschäftszahl 6Ob220/01y, Stichworte: Ehrenbeleidigung, Spitzelnetzwerk, Rechtfertigungsgrund
OGH, am 13. November 2001, Geschäftszahl 4Ob237/01h, Stichworte: drivecompany.at, Unterscheidungskraft bejaht
OGH, am 13. November 2001, Geschäftszahl 4Ob182/01w, Stichworte: Auslegung der Satelliten-RL (93/83/EWG), Kabelnetz Breitenfurt, Kabelweiterverbreitung unabhängig vom tatsächlichen Empfang, Endzweck öffentlicher Empfang ausreichend
OGH, am 13. November 2001, Geschäftszahl 4Ob260/01s, Stichworte: obertauern.at , Wettbewerbshandlung, Irreführung, § 2 UWG
OGH, am 13. November 2001, Geschäftszahl 4 Ob 255/01f , Stichworte: galtuer.at, keine Irreführung, § 43 ABGB, Namensrecht, aufklärender Hinweis, Vertrauensschutz
OGH, am 8. November 2001, Geschäftszahl 6Ob231/01s, Stichworte: Ehrenbeleidigung eines Kollektives, Stammtischrunde "Do&Co"
OGH, am 16. Oktober 2001, Geschäftszahl 4Ob54/01x, Stichworte: BOSS II, "Durchfuhr" ist als inländischer Markenverstoß anzusehen
OGH, am 16. Oktober 2001, Geschäftszahl 4Ob226/01s, Stichworte: onlaw.co.at, "onlaw" ist kein beschreibendes Zeichen, Urteilsveröffentlichung
OGH, am 18. September 2001, Geschäftszahl 14Os91/01 (14Os92/01), Stichworte: Benutzung/Gebrauch von Raubkopien, keine strafbare Handlung, § 91 Urheberrechtsgesetz
OGH am 25. September 2001, Geschäftszahl 4Ob201/01i, Stichworte: vergleichende Werbung, Gesamteindruck
OGH 25. September 2001 Geschäftszahl 4Ob209/01s Stichworte: bundesheer.at, Verwendung als Domainkennzeichnung, "Ausbeutung" des geschützten Namens, Verletzung der schutzwürdigen Interessen des Namensträgers
OGH am 13. September 2001, Geschäftszahl 6Ob192/01f, Stichworte: Ermittlung des Bedeutungsinhalts einer Äußerung
OGH 12. September 2001, Geschäftszahl 4Ob169/01h, Stichworte: bestelectric.at, Verwechslungsgefahr, beschreibendes Zeichen, Schutz nur mit Verkehrsgeltungsnachweis, §§ 1, 9 UWG
OGH 12. September 2001 Geschäftszahl 4Ob179/01d Stichworte: Eurobike, Urheberrechtsschutz von Amateurfotos, eigene geistige Schöpfung, UrhG §3 Abs2; RL 93/98/EWG - Schutzdauerrichtlinie Art6
OGH, am 12. September 2001, Geschäftszahl 4Ob194/01k, Stichworte: Verwendung des Lichtbilds der Spitzenkandidatin der Freiheitlichen Partei auf privater Homepage; Abwägung zwischen Urheberrecht und freier Meinungsäusserung
OGH, am 12. September 2001, Geschäftszahl 4Ob176/01p, Stichworte: fpo.at II (Hauptverfahren), Haftung der Domainvergabestelle NIC.AT, Inanspruchnahme der Vergabestelle als mittelbar Beteiligte, Unterlassungsanspruch, Beseitigungsanspruch
OGH, am 10 Juli 2001, Geschäftszahl 4Ob155/01z bzw Geschäftszahl 4Ob94/01d, Stichworte: 'C***** Villas', Website als Datenbank, Klagsberechtigung von Miturhebern, individuelle Schöpfung
OGH, am 16. Juni 1998, Geschäftszahl 4Ob146/98v, Stichworte: Thermenhotel, differenzierter Öffentlichkeitsbegriff, bestimmungsgemäßer Gebrauch von Rundfunksendungen, TRIPS
OGH am 12. Juni 2001, Geschäftszahl 4Ob127/01g, Stichworte: Urheberrecht, freie Meinungsäusserung, Art 10 MRK, UrhG §§46, 54, 81; medienprofessor.at
OGH, am 12. Juni 2001, Geschäftszahl 4Ob140/01v, Stichworte: Pressetext - APA, § 7 UWG, Behauptung urheberrechts- und wettbewerbswidrigen Verhaltens, kreditschädigende Behauptung, urheberrechtlicher Schutz von einzelnen Zeitungs- und Zeitschriftenbeiträgen, keine Grundlage für freie Werknutzung durch elektronische Pressespiegel im österreichischen Urheberrechtsgesetz
OGH, am 14. Mai 2001, Geschäftszahl 4Ob79/01y, Stichworte: Abgrenzung zwischen einer Tatsachenbehauptung und einem Werturteil, "Chronik einer bunten Pleite", Kreditschädigung, "konkludente Tatsachenbehauptung"
OGH, am 12. Juni 2001, Geschäftszahl 4Ob139/01x, Stichworte: taeglichalles.at, Rechtssätze zu § 1 UWG, Domain-Grabbing, Cyber-Squatting, Beweislast, Wettbewerbsverhältnis ad hoc (RS0115379, RS0115380, RS0115378)
OGH, am 29. Mai 2001, Geschäftszahl 4Ob110/01g , Stichworte: örtlichen Zuständigkeit, EuGVÜ, Internetwerbung, BOSS
OGH, am 29 Mai 2001, Geschäftszahl 4Ob123/01v, Stichworte: dullinger.at, § 43 ABGB, Verwechslungsgefahr, nicht schutzwürdiges Interesse
OGH am 22. Mai 2001, Geschäftszahl 14Os40/01 (14Os41/01) Stichworte: Bestimmung der Höhe des Kostenersatzes für die Rufdatenauskunft (§ 89 Abs 2 TKG)
OGH, am 15. Mai 2001, Geschäftszahl 7Nd507/01, Stichworte: "EU-Führerschein"-Prüfung, sachlich und örtlich zuständiges inländisches Gericht
OGH, am 14 Mai 2001, Geschäftzahl 4Ob106/01v, Stichworte: adnet.at, Städtenamen, Wettbewerbsverhältnis
OGH am 24. April 2001, Geschäftszahl 4Ob93/01g, Stichworte: APA-Pressetext I, UWG - UrhG, Aktivlegitimation, keine wettbewerbsrechtliche Gleichstellung eines Verstoßes gegen das UrhG mit Verstößen gegen andere Gesetze
OGH am 24. April 2001, Geschäftszahl 4Ob94/01d, Stichworte: Schutz des Layouts einer Website als Gebrauchsgraphik, UrhG §3 Abs1, telering.at
OGH, am 24. April 2001, Geschäftszahl 4Ob81/01t, Stichworte: anwendbares Recht durch Abrufbarkeit einer Domain, § 10 Abs 1 Z 2 MSchG, Energy Drink, CICLON, Warenausstattung von RED BULL
OGH, am 3. April 2001, Geschäftszahl 4Ob70/01z, Stichworte: austropersonal.com, Hyperlink, Inline-Link, Beschreibung eines Unterlassungsbegehrens, § 1 UWG
OGH, am 3. April 2001, Geschäftszahl 4Ob73/01s, Stichworte: Prosolution.at, Verwechslungsgefahr, "Gesetzmäßigkeiten des Internet", § 9 UWG
OGH, am 22. März 2001, Geschäftszahl 4Ob60/01d, Stichworte: Abgrenzung zwischen der Tätigkeit von Verwertungsgesellschaften, Interesse eines Feststellungsbegehrens
OGH am 22. März 2001, Geschäftszahl 4Ob39/01s, Stichworte: rechnungshof.com, ausländische Domain, Namensgebrauch im Inland, Beeinträchtigung des Namensrechts, § 43 ABGB, Insiderinformationen
OGH, am 22. März 2001, Geschäftszahl 4Ob15/01m, Stichworte: easy-drivers.com, Irreführungseignung, unzumutbare weitere Erkundigungsmöglichkeit durch Abrufen einer Website
OGH am 22. Februar 2001, Geschäftszahl 6Ob307/00s, Stichworte: Ingrid R*****'s Biografie, mittelbare Täterschaft im Zusammenhang mit Verbreitung im Internet
OGH, am 13. Februar 2001, Geschäftszahl 4Ob30/01t, Stichworte: jobmonitor.com III, wettbewerbsrechtliche Haftung für Hyperlinks, § 1 UWG
OGH am 13. Februar 2001, Geschäftszahl 4Ob325/00y, Stichworte: T-One, Benützung der Marke, Verwechslungsgefahr
OGH am 13. Februar 2001, Geschäftszahl 4Ob316/00z, Stichworte: immobilienring.at, § 9 UWG
OGH am 13. Februar 2001, Geschäftszahl 4Ob307/00a Stichworte: Verwertungsgesellschaft gegen Verwertungsgesellschaft, Vergütungsansprüche nach § 42 Abs 5 bis 7 UrhG bzw § 42b Abs 1 UrhG, Leerkassettenvergütung, Kabel- und Satellitenvergütung
OGH am 30. Jänner 2001, Geschäftszahl 4Ob327/00t, Stichworte: cyta.at
OGH, am 18. Jänner 2001, Geschäftszahl 12Os152/00 (12Os153/00), Stichworte: Überwachung des Fernmeldeverkehrs durch Rufdatenrückerfassung
OGH am 16. Jänner 2001, Geschäftszahl 4Ob291/00y, Stichworte: Kopierabgabe, Gesamtvertrag, Verwertungsgesellschaft, Unishop
VfGH Erkenntnis vom 16. März 2001, Geschäftszahl G94/00, Stichworte: Datenschutz, EKIS
OGH am 30. Jänner 2001, Geschäftszahl 4Ob5/01s, Stichworte: Nichtbenützung einer Domain, Verwirkung von Rechten
OGH, am 16. Jänner 2001, Geschäftszahl 4Ob332/00b, Stichworte: dermanet.at, § 9 Abs 3 UWG
OGH am 19. Dezember 2000, Geschäftszahl 4 Ob256/00 a, Stichworte: steuerprofi.at, § 9 UWG, § 1 UWG, § 43 ABGB, 80 UrhG, beschreibender Titel
OGH am 19. Dezember 2000, Geschäftszahl 4Ob225/00t Stichworte: austropersonal.com I, jobmonitor.com, Hyperlinks
OGH am 19. Dezember 2000, Geschäftszahl 4Ob274/00y, Stichworte: austropersonal.com II, jobmonitor.com, Hyperlinks
OGH, am 28. November 2000, Geschäftszahl 4Ob273/00a, Stichworte: C-Compass, Datenbank, Datenbankwerke, UrhG
OGH am 5. Oktober 2000, Geschäftszahl 8ObA136/00h Stichworte: Entlassung, Recht am eigenen Bild, Dissertation
OGH, am 3. Oktober 2000, Geschäftszahl 4Ob224/00w, Stichworte: Bildzitat, Zitatrecht, UrhG
OGH am 3. Oktober 2000, Geschäftszahl 4Ob174/00t, Stichworte: Playstation
OGH am 13. September 2000, Geschäftszahl 4Ob198/00x, Stichworte: bundesheer.at
OGH am 13. September 2000, Geschäftszahl 4Ob166/00s Stichworte: fpo.at
OGH am 13. September 2000, Geschäftszahl 4Ob221/00d, Stichworte: internet for free
OGH am 17. August 2000, Geschäftszahl 4Ob158/00i, Stichworte Gewinn.at
OGH, am 4. Juli 2000, Geschäftszahl 4Ob173/00w, Stichworte: § 91 Urheberrechtsgesetz (UrhG), Raymond Manzarek, kein Tatbestand des PPV, keine Passivlegitimation
VwGH Erkenntnis vom 26. Juni 2000, Geschäftszahl 2000/17/0001, Stichworte: E-Mail Werbeverbot §101 TKG 1997, §12 Abs3 WAG 1997
OGH, am 15. Juni 2000, Geschäftszahl 4Ob85/00d, Stichworte: Radetzky, Unterlassung nach § 43 ABGB, Rechtsnachfolge in eine Vereinbarung über die Einräumung der Befugnis zum Namensgebrauch
OGH am 8. Juni 2000, Geschäftszahl 9Nd506/00, Stichworte: Internationale Zuständigkeit bei Internetdelikten
OGH, am 23. Mai 2000, Geschäftszahl 4Ob30/00s, Stichworte: HWP-WIN, EWR-weite Erschöpfung des Verbreitungsrechts trotz gegenteiliger Vertragsabrede
OGH am 23. Mai 2000, Geschäftszahl 4Ob103/00a , Stichworte: Stadtplan
OGH am 24. März 2000, Geschäftszahl 4 Ob 21/00t, Stichworte: alutop.at
OGH am 21. März 2000, Geschäftszahl 4Ob77/00b, Stichworte: Urheberrechtliche Internetnutzung
OGH am 15. Februar 2000, Geschäftszahl 4 Ob23/00m, Stichworte: OÖ Nachrichten, Job-Service, Nahmung fremder Leistung, § 1 UWG, Stellenanzeigen
OGH am 11. Februar 2000, Geschäftszahl 15Os190/98, Stichworte: Internetverbreitung von pornographischer Darstellungen mit Unmündigen nach § 207a Abs 1 Z 2 StG
OGH am 1. Februar 2000, Geschäftszahl 4Ob15/00k, Sichwort: Webcam, Vorarlberg Online
OGH am 24. Jänner 2000, Geschäftszahl 4Ob251/00s, Stichworte: Anruf zu Werbezwecken, § 101 TKG, EDV-Software für Internetzugang zum Firmenbuch
UVS Wien Bescheid vom 12. Jänner 2000, Geschäftszahl 06/13/122/1999, Stichworte: Einstellung nach § 45 Abs 1 Z 3 VStG, Übertretung des § 101 TKG (Telefonwerbeverbot), § 12 Abs 3 WAG
OGH am 21. Dezember 1999, Geschäftszahl 4Ob320/99h, Stichworte: ortig.at
OGH am 13. September 1999, Geschäftszahl 4Ob163/99w, Stichworte: Profil, Nationalratsabgeordneter Peter R.
OGH am 13. September 1999, Geschäftszahl 4Ob180/99w (4Ob202/99f) Stichworte: format.at
OGH am 13 Juli 1999, Geschäftszahl 4Ob140/99p, Stichworte: sattler.at
OGH am 22. Juni 1999, Geschäftszahl 4Ob145/99y, Stichworte asp.at
OGH am 27. April 1999, Geschäftszahl 4Ob105/99s, Stichworte: jusline.at
OGH, am 27. April 1999,
Geschäftszahl 1 Ob 82/99m, Stichworte: TKG
§101; subjektives Recht, unzulässige Anrufe beziehungsweise
das unzulässige Absenden von Telefaxen zu Werbezwecken zu untersagen
OGH am 26. Jänner 1999, Geschäftszahl 4Ob345/98h, Stichworte: Radio Melody
OGH am 12. November 1998, Geschäftszahl 8ObA238/98b, Stichworte: Öffnungszeitengesetz für Teleworker
OGH am 12. August 1998, Geschäftszahl 4Ob193/98f, Stichworte: Wiener Gruppe, Internet, Werknutzungsart, Urheberrecht
OGH, am 17. März 1998, Geschäftszahl 4Ob80/98p, Stichworte: Figur auf einem Bein, Vervielfältigung zum eigenen Gebrauch (ACHTUNG: Alte Rechtslage!), Öffentlichkeit im Zusammenhang mit Verwertungsrechten, Beeinträchtigung durch Nachbau vs Abguss
OGH am 24. Februar 1998, Geschäftszahl 4Ob36/98t, Stichworte: jusline.com
OGH, am 28. Oktober 1997, Geschäftszahl 4Ob320/97f, Stichworte: FAX Zusendung von Speiskarten zu Werbezwecken, Verstoß gegen § 1 UWG, Beseitigung der Wiederholungsgefahr, teilweise ALTE RECHTSLAGE
OGH , am 17. Dezember 1996, Geschäftszahl 4Ob2363/96w, Stichworte: Head-Kaufvertrag, Werkqualität, Urheberrechtsschutz von Verträgen, Meinungsäusserungsfreiheit, Vervielfältigung, MRK Art10 Abs2, StGG Art13
OGH, am 17. September 1996, Geschäftszahl 4Ob2247/96m, Stichworte: Nachahmung eines Wahlplakats, Bildnisschutz, § 78 UrhG
OGH am 4. Oktober 1994, Geschäftszahl 4Ob1091/94, Stichworte: Verbreitung via Bildfunknetz der APA, §§ 16, 74 Abs 1 UrhG